Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung informiert dich darüber, welche personenbezogenen Daten auf der Website Tagesfurz (im Folgenden „Website“ oder „wir“) erhoben, verarbeitet und gespeichert werden. Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns wichtig, und wir behandeln sie vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Maximilian Kampka
Wiesenweg 20 53804 Much
maximilian.kampka@gmail.com

Falls du Fragen zum Datenschutz hast, kannst du uns jederzeit kontaktieren.


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten durch unseren Hosting-Anbieter erfasst:

  • Besuchte Seiten
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • IP-Adresse (anonymisiert, wenn möglich)
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)

Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

b) Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Seite, andere helfen uns, die Website zu verbessern.

Du kannst Cookies über die Einstellungen deines Browsers deaktivieren oder verwalten. Falls du auf „Ablehnen“ klickst, kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

c) Kontaktformular & Kommentare

Wenn du uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktierst, speichern wir die von dir übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um deine Anfrage zu beantworten.

Falls du Kommentare hinterlässt, speichern wir deine IP-Adresse, um im Falle von Rechtsverletzungen oder Spam reagieren zu können.

d) Newsletter (falls verwendet)

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse. Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in der E-Mail abbestellen.


3. Drittanbieter & Tools

a) WordPress & Plugins

Unsere Website läuft auf WordPress und verwendet verschiedene Plugins. Einige Plugins können personenbezogene Daten erheben oder Cookies setzen. Wir achten darauf, nur DSGVO-konforme Plugins zu verwenden.

Falls du ein WordPress-Konto hast und dich anmeldest, werden einige Cookies gesetzt, um deine Anmeldung zu speichern.

b) Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. YouTube-Videos, Twitter-Posts) enthalten. Diese Inhalte verhalten sich so, als ob du die andere Website besucht hättest. Sie können Daten über dich sammeln, Cookies verwenden oder Drittanbieter-Tracking einbinden.

c) Google Fonts, reCAPTCHA & externe Dienste

Falls Google Fonts oder Google reCAPTCHA verwendet werden, kann Google personenbezogene Daten erheben. Mehr dazu findest du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.


4. Deine Rechte

Du hast das Recht auf:

  • Auskunft über deine gespeicherten Daten
  • Berichtigung fehlerhafter Daten
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung bestimmter Daten
  • Datenübertragbarkeit, falls du deine Daten an einen anderen Anbieter mitnehmen möchtest

Wenn du eine dieser Rechte ausüben möchtest, kontaktiere uns bitte per E-Mail.


5. Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.


6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, falls sich unsere Website oder rechtliche Anforderungen ändern.

Letzte Aktualisierung: 18.02.2025